Nach 9 Wochen war die Heilung soweit wie normalerweise nach 15 Wochen. D.h. der Fuss konnte wieder belastet werden. Wie wir das hingekriegt haben und warum Krafttraining die Heilung beschleunigt erfährst du im dritten und letzten Teil. Hier findest du Teil 1 der Serie
Jede Verletzung muss individuell betrachtet werden und die Vorgaben deines behandelnden Arztes haben Priorität. Sobald du das „OK“ bekommst um deinen gebrochenen Knochen wieder mehr zu belasten, let’s go!
Besserer Heilungsverlauf dank täglicher Bewegung
Dank Bewegungen wird der Blutfluss angeregt. Mit der erhöhten Durchblutung können die Nährstoffe im Körper effizienter transportiert werden. Genauso können Abfallstoffe besser aus deinem Körper gebracht werden. Das verletzte Gewebe wird aktiv bei der Heilung unterstütz.
Wie bringe ich die Schwellung weg?
Eine Schwellung ist natürlich um das Gewebe zu schützen und tritt natürlich anfangs auf. Sobald Denise den ganzen Tag nur gesessen oder gelegen ist und/oder ein höheres Stresspensum hatte, schwoll das Fussgelenk immer an. Und doch ist sie jedesmal dank den Übungen in den online Trainingseinheiten wieder zurückgegangen. Dabei haben wir den verletzten Fuss nicht einmal belastet. Das Training des gesunden Beines hatte einen positiven Einfluss auf die Rehabilitation des gebrochenen Fussgelenks. Dank dieses faszinierenden Prozesses im Körper, nahm Denise nur einen minimalen Muskelverlust im rechten Oberschenkel (das rechte Fussgelenk war gebrochen) mit.
Wie haben wir trainiert?
Ich lud Denise 3 Mal pro Woche in dein Zoom-Raum ein für 30-45 Minuten. Dabei haben wir den ganzen Körper sitzend, stehend und liegend trainiert. Der Trainingsplan beinhaltete Mini Band Übungen für die Schulter, den Rücken und auch das Gesäss. Zudem forderten wir den Rumpf um die Stabilität und Balance zu verbessern, um auch im später beim Reiten davon zu profitieren. Jede Woche galt es die Übung länger durchzuführen oder etwas zu erschweren. Alle 4-5 Wochen überarbeite ich den kompletten Plan.
Überraschung
Die klare Anweisungen der Ärztin wurden befolgt und nach 9 Wochen war die Heilung soweit wie normalerweise nach 15 Wochen. Das hat selbst die Ärztin überrascht! Der rechte Fuss kann wieder belastet werden (keine Schonung mehr). Kein Röntgen mehr nötig. Die Mobilität im Fuss ist sehr gut und eine Standwaage auf dem rechtem Bein war möglich beim ärztlichem Check nach 9 Wochen! (Anfang Februar 2022)
Jetzt geht’s erst richtig los
Eine Last fiel von unseren Schultern! Endlich wieder kann Denise ein *normales* Training starten. Also starten wir gleich mit beidbeinigen und einbeinigen Übungen. Im April 2022 fing sie wieder mit leichten plyometrischen Übungen (Sprünge) an um den Wiedereinstieg ins Laufen zu finden. Nicht nur dass: jedesmal, wenn sie vom Pferd steigt, macht sie eine abbremsende Bewegung! Darauf sollte jeder Körper vorbereitet sein!
Keep going
Ab April 2022 hat Denise ihr Fitnesstraining alleine weitergeführt. Alle Übungseinheit hat sie per Video erhalten. Sie kann quasi jedesmal mit mir trainieren und alle Instruktionen wieder anhören.
Ist Erfolg planbar?
Ich glaube daran, dass Erfolg planbar ist. Bestimmt nicht linear, dazu spielen zu viele Faktoren deines Lebens eine Rolle. Aber wenn du am Ball bleibst, mit den richtigen Tools, dann kannst du nur besser werden. Es ist wichtig, die funktionellen Bewegungen des rechten Sprunggelenks wieder aufbauen. Um wieder schmerzfrei Laufen und Reiten zu können bedarf dies hier: Beweglichkeitstraining, Kraftaufbau und die Verbesserung der Elastizität um den Fuss wieder ausdauernd belasten zu können. Mit funktionellem Training können wir dass alles ansteuern. Dazu gehören auch Sprungübungen wieder einzusetzen!
24/7
Als Trainerin bin ich für den Trainingsaufbau zuständig, doch muss ich mich auf die medizinischen Anweisungen des behandelnden Arztes und des behandelnden Physiotherapeuten richten. Doch der Tag hat mehr als nur die 30-60 Minuten einer Trainingseinheit oder Physiotherapie. Du kannst selber sehr viel beeinflussen, wie Lebensmittel wählen die deine Heilung und deinen Muskelaufbau unterstützen. Bleibe mit dir selber positiv, denn wie du mit dir sprichst, kannst du beeinflussen. Nimm dir die Zeit und führe die dir mitgegebenen Übungen zu Hause durch. Dies sind Dinge, die du kontrollieren kannst und die dir Resultate bringen.
Wer will der findet Wege, wer nicht will, findet Auswege. Ich freue mich riesig über die Resultate von Denise und genau aus diesem Grund habe ich das Reha PT ins Leben gerufen!
Feedback von Denise
„UNGLAUBLICH, aber wahr… Herzlichen Dank Rahel…!!!
Am 20. NOVEMBER habe ich mein Sprunggelenk gebrochen. Eine Weber-B-Fraktur – glatter Bruch – alternative Behandlung – ohne Operation.
9 Monate haben mir die Ärzte prognostiziert, bis ich wieder alle Fähigkeiten erlangen werde. Für einen kurzen Moment ist meine Welt zusammengebrochen… In derselben Woche habe ich mit dir, liebe Rahel angefangen zu trainieren.
Du warst über Wochen nicht nur mein Trainer, sondern auch mein Psychologe, meine Vertraute und mein Ratgeber.
Heute nach nicht einmal 5 Monaten, konnte ich wieder auf den Rücken meiner geliebten Pferde sitzen. Das Gefühl war überwältigend… nicht nur das Gefühl, sondern die unglaubliche Tatsache ohne Muskelkater und Einschränkungen wieder auf dem gleichen Level fortzusetzen.
Ich habe sogar den Eindruck, dass ich an Stabilität und Körperspannung dazu gewonnen habe, seit ich mit dir trainiere. Obwohl ich das rechte Bein die ersten 10 Wochen 0% belasten durfte.
Liebe Rahel, MERCI MERCI Tuuuusig….. ich kann dir gar nicht genug danken für deinen tollen Einsatz und dein unglaubliches Coaching…
Auch der Physiotherapeut war von deiner Arbeit überwältigt. Ps. Wir mussten noch NIE eine Übung machen während der Physiolektion, da du deinen Job so grossartig ausgeführt hast…
Nun freue ich mich das Training wieder aufzunehmen mit dem neuen Ziel den Kerzerslauf 2023!
Ich kann allen nur von Herzen empfehlen – NO EXCUSES – train with Seelandfactory“